
28 Kinder der Leichtathletik-Abteilung schafften diesen Jahr das Sportabzeichen. Herr Pfaffelhuber – Sportabzeichenprüfer (ganz hinten) – brachte die Abzeichen mit Urkunde zum Sportplatz.
Tolle Leistung, weiter so!
28 Kinder der Leichtathletik-Abteilung schafften diesen Jahr das Sportabzeichen. Herr Pfaffelhuber – Sportabzeichenprüfer (ganz hinten) – brachte die Abzeichen mit Urkunde zum Sportplatz.
Tolle Leistung, weiter so!
Über eine Whatsapp-Gruppe wollen die neuen Trainer Sebastian Schmid und Ludwig Mederer gemeinsam mit dem Abteilungsleiter-Team eine neue Info-Plattform zu Verfügung stellen. In der Gruppe „SPFR. ESSING offiziell“ werden die wichtigsten Informationen und anstehende Termine aus erster Hand mitgeteilt.
Bei Interesse bitte bei unseren Trainern Sebastian Schmid oder Ludwig Mederer, bzw bei Tobias Weigl, Andreas Czepera oder Josef Goppold melden. Oder einfach per Whatsapp bei Christoph Duschl (0151 40421859).
Eine kleine Gruppe aktiver Sportfreunde lief – wie schon in den letzten Jahren auch – bei bestem Laufwetter die 10 km in Sandharlanden.
Beim Sportfest in Langquaid wurden vordere Plätze erreicht:
Dreikampf:
12-jährige: 2. Platz Leo Krieger
10-jährige: 1. Platz Philian Schmid
9-jährige: 2. Platz: Florian Eisenschink, 3.- und 4. Plätze: Basti Faber und Alex Faber,
8-jährige: 3. und 4. Plätze: Quirin Meier und Johannes Krieger.
Mädchen: 9-jährige: 1. Platz: Emilia Schmid. 4. Platz: Laura Höfler,
8-jährige: 2. Platz: Emilia Wachter
Bei den Kreismeisterschaften im Maiburg holte sich Nina Fischer (10 Jahre) im Ballwurf die Bronzemedaille.
5 Medaillen bei den Bayerischen Meisterschaften:
3 Starter holten sich bei den Bayerischen Meisterschaften in Augsburg einen kompletten Satz:
Einen ungefährdeten Sieg im Weitsprung (Klasse U18) holte sich Simon Batz mit 7,11 m. Der junge Weitspringer gewann mit großem Abstand vor dem Zweitplaziertem, der 6,52 m sprang. Wie er sich wohl bei den Deutschen Meisterschaften am 26. Juli in Ulm schlagen wird? Martin Metzger (U20) gewann die Bronzemedaille im Dreisprung mit 12,50 m. Hier wäre mehr möglich gewesen. Susanne Brünnig (U20) startete zweimal: Am Samstag im 800m-Lauf, in dem sie sich die Silbermedaille holte. Und am Sonntag wurde sie mit nur 6 Hundertstel Rückstand Dritte. Eine Woche später trat Marlene Brünnig in Regensburg beim 800m-Lauf der Juniorinnen (U23) an: Dort holte sie sich in einem mutigen Rennen die Silbermedaille. Dies ist umso bemerkenswerter, da sie erst vor wenigen Monaten mit intensivem Training angefangen hat.
Die Sporfreunde sind stolz auf Ihre Athleten und bedanken sich recht herzlich bei Ihren Trainern Jörg Nowy und Günter Bachhuber für deren Einsatz und Bemühungen.
Leiter Fußball und Leiter Herren:
Christoph Duschl – christophduschl95@gmail.com
stellvertr.: Josef Goppold, Andreas Czepera, Tobias Weigl
Leiter Jugend:
Martin Tanzer – martintanzer@gmx.de
stellvertr.: Christian Wallner
Leiter Alte Herren:
Tom Schwanitz – Tom.Schwanitz@web.de
stellvertr.: Florian Biberger
Vielen Dank an Alle die mich in den 6 Jahren meiner Amtszeit als Leiter der Abteilung Fußball unterstützt und mitgeholfen haben, ich wünsche meinen Nachfolgern viel Erfolg!
Mit sportlichem Gruß
Florian Schäffer
Samstag, 09. März 2019
Abfahrt: 4:50 Uhr/ Schule Ihrlerstein
Abfahrt: 5:05 Uhr/ Sportplatz Essing
Erwachsene – 73 Euro
Jugendliche (2000er – 2002er)- 55 Euro
Kinder (2003er – 2012er) – 42 Euro
Abfahrt im Skigebiet ist um 19 Uhr Ankunftszeit in Essing ca. 22 Uhr
Mit sportlichem Gruß
Tagesfahrt
29.12.18 nach Kirchberg
Abfahrt um 5:15 Uhr am Sportplatz in Essing
Tagesfahrt
09.02.19 ins Alpbachtal
Abfahrt um 5:15 Uhr am Sportplatz in Essing
Tagesfahrt als Apresskifahrt
am 09.03.19 nach Kaltenbach
Abfahrt um 5:15 Uhr am Sportplatz in Essing
Anmeldung bei Brigitte Schmid (09447/652) oder Markus Mederer (09447/991672)
Mit sportlichem Guß
Sportfreunde Essing
Einladung zum Fitness-Training der Sportfreunde Essing
Die Fitnessstunden finden
immer montags,
in der Zeit von 19:00 – 20:00 Uhr
in der Mehrzweckhalle
unter Anleitung einer ausgebildeten Trainerin statt.
Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Bitte Hallenturnschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen.
Jede/r ist herzlich willkommen, auch Nichtmitglieder.
Rückfragen gerne bei Karola Brunner, Tel. 09447 991553
Mit sportlichem Gruß