Senioren-Fussball Saison 2012/2013

1. Mannschaft
Der Start in die Saison 12/13, unter dem neuen Trainer Stephan Weigl, war zunächst ernüchternd (siehe Diagram). Ab dem 3. Spieltag hat sich die Mannschaft jedoch gefangen. Ungünstig wirkten sich über die gesamte Saison die fehlende Fitness einiger Spieler aus, die durch Verletzungen zurückgeworfen wurden. Trotz aller Widrigkeiten kämpfte sich die Mannschaft nach oben und konnte am 8. Spieltag den Relegationsplatz erobern. Ab dem 10. Spieltag begann jedoch eine Negativserie. Das Team rutschte in der Rückrunde auf den 4. Platz ab und landete am Schluss sogar nur auf einen enttäuschenden 6. Platz, jedoch nur mit einem Punkt Rückstand zum 4. Platz. Das Saisonziel (mindestens Platz 4) wurde nicht erreicht. Insgesamt konnten 10 Siege, 5 Unentschieden und leider 9 Niederlagen verzeichnet werden (Torverhältnis 53:45). Fazit: Die Saison hat gezeigt, dass die Mannschaft die Klasse besitzt oben mitzuspielen. Jedoch fehlt die Konstanz. Gerade in der Rückrunde wurden viele Punkte oftmals unglücklich oder durch Unvermögen verschenkt. In der Winterpause konnten Emrah Corakcioglu, Emre Corakcioglu Marcel Wunderlich und Hasan Yabalioglu als Neuzugänge verbucht werden. Zudem kehrte Adil Corakcioglu zu uns zurück. Alle 5 Spieler spielten zuvor beim FC Kelheim. Emrah und Emre Corakcioglu werden zur neuen Saison uns leider wieder verlassen. Diesjähriger Torschützenkönig ist Florian Biberger mit 13 Toren in 21 Einsätzen. Nicht weniger erfolgreich war Sebastian Eckinger mit 10 Toren in 20 Einsätzen. Die Aussicht auf die kommende Saison kann, trotz der ingesamt verkorksten Saison, durchaus positiv gesehen werden. Das Potential ist da. Der entscheidene Faktor ist eine intensive Vorbereitung aller Spieler mit der nötigen positiven Aggresivität. Wenn alle an einem Strang ziehen ist vieles möglich.

2. Mannschaft
Zu Beginn der Saison hatte die 2. Mannschaft häufig große Personalprobleme. Die vielen Verletzungssorgen breiteten sich auch über die 2. Mannschaft aus. Es war zum Teil schwierig genügend adäquate Spieler für die Spiele zu organisieren. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren unermüdlichen Roland Meier, Michael Halbritter, Thomas Harster und Markus Mederer, die als Edel-Aushelfer oft der entscheidende Faktor waren. Ein großes Glück waren die bereits erwähnten Neuzugänge, sie wurden zum großen Teil in der 2. Mannschaft eingesetzt (auch aus spielrechtlichen Gründen). Dadurch konnte eine unglaubliche Aufholjagd losgebrochen werden. Es folgte eine lange Siegesserie und eine letzte endliche Platzierung auf dem 4. Platz. Dabei konnten 12 Siege, bei 8 Niederlagen erreicht werden (Torverhältnis 47:43). Einen sehr großen Anteil hat unser Torschützenkönig Adil Corakcioglu mit 17 Toren in 16 Spielen. Der Blick in die nächste Saison kann nur zuversichtlich sein. Die Mannschaft wird sich nicht stark verändern, es werden sogar einige verletze Spieler zurück erwartet.

Die Senioren-Mannschaften bedanken sich ganz herzlich bei ihren Zuschauerinnen und Zuschauern für die tolle Unterstützung. Wir hoffen auf viel Publikum in der kommenden Saison 13/14.

An dieser Stelle sei vermerkt, dass am 30. Juni die Vorbereitung auf die neue Saison startet. Um 10 Uhr ist Trainingsauftakt. Anschließend gibt es um 12 Uhr eine Besprechung zur Saisoneröffnung mit Weißwurstessen. Alle Spielerfrauen und Spielerfreundinnen sowie alle Fans sind ganz herzlich eingeladen!

Florian Schäffer
Abteilungsleiter Fußball

Kommentare sind geschlossen.